Intensivseminar Bodymodification

 

Weiterbildung zum Bodymodifier mit Ben Lucht - piercen-lernen.de

Kriterien für die Weiterbildung zum Bodymodifier - piercen-lernen.de

Voraussetzungen zur Teilnahme am Bodymodification Seminar:

  • Mindestens 3 Jahre Praxiserfahrung im Bereich Piercing oder
  • Bestandene Prüfung unseres Piercing Intensivseminares
  • Ein hohes Maß an Disziplin und Verantwortung
  • Nachweis über vorhandenen Autoklav inkl. Sporentest
  • Nachweis über Studiozugehörigkeit und Routine
  • Nachweis über Ersthelferausbildung
  • Vorhandenes positives Gesundheitszeugniss

Piercen-lernen - professionelle Ausbildung - Piercing und Bodymodification - Dozent Ben Lucht

Wir bieten dir bei unseren professionellen Bodymod Ausbildungen:

  • Langjährige Erfahrung im Bereich der Bodymodifikationen
  • Eine umfassende und auf dich persönlich abgestimmte Ausbildung
  • Eine lockere Atmosphäre zum erreichen der Lernziele
  • Praxisnahe Ausbildung mit verschiedensten Lehraufbauten
  • Präzise Erarbeitung der Theoretischen Lerninhalte
  • Auf Wunsch ein auf das Budget abgestimmtes Starterset

Schritt für Schritt zum professionellen Piercer - piercen-lernen.de

Theoriethemen der Bodymod Seminare:

Vermittlung Hygienekenntnisse  nach Gesundheitsamt Standards , der Umgang mit Autoklav, Ultraschallreiniger  & sämtlichen Desinfektionsmitteln, Chirurgische Werkzeuge , Platzierung diverser subdermalen und transdermalen Implantate und Beadings, Naht & Knotenkunde, Umgang mit chirurgischem Kleber, ordnungsgemäßer Ablauf eines Eingriffes, Heilungsphase, Nachsorge und Komplikationen, Einführung und nonhumane post mortem Zungenspaltungen, Dermis Anatomie, Bestellungen und Preiskalkulation.

Praxisthemen der Ausbildung zum Bodymodifier:

Lehre und Einleitung mit anschließenden Übungen, Übungen und Aufgaben zur Festigung, Video und Fotomaterial.

(Aufzählung ist nicht abschließend)

Bewerbungsprüfung und Termin zu deiner Ausbildung zum zertifizi

Beginn und Ablauf des Seminares zum zertifizierten Bodymodifier:

Je nachdem was für Dich besser geeignet ist, gibt es zwei flexible Varianten der Ortswahl. Entweder kann deine Ausbildung im Bodyship Studio in Halle erfolgen oder alternativ in einem bereits bestehenden Studio deiner Wahl.

Das Entgeld für die Ausbildung ist variabel und richtet sich nach dem Buchungsumfang. Die Gebühr umfasst sömtliche Arbeits & Übungsmaterialien und die 1. Prüfungsgebühr, persönlicher Betreuung und Zertifikat. Im Preis sind  das organische und medizinische Übungsmaterial  vollständig enthalten. Dein Ausbildungswunsch wird nach deiner Buchung geprüft und ist bei positiver Entscheidung verbindlich. Du wirst bei Zusage schriftlich via E-Mail informiert und erhälst mögliche Termine zur Auswahl. Es fällt nach der Bestätigung eine Pauschale für die anfallenden Kosten der benötigten Materialien in Höhe von 999€ an. Diese ist binnen 7 Tage per PayPal oder Überweisung zu begleichen. Diese wird natürlich mit dem Lehrgangsentgeld verrechnet.

Das Seminar endet mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung, nach welcher ein Zertifikat ausgehändigt wird. Voraussetzung zur Erlangung des Zertifikates ist eine bestandene Prüfung. Sollte die Prüfung nicht bestanden worden sein,  besteht die Möglichkeit selbige innerhalb von 12 Monaten gegen eine Gebühr in Höhe von 220,00 Eur zu wiederholen. 

 

Ausbildungsrabatt Fachbereich Bodymodification für Studiobesitz

Für Studiobesitzer: Ausbildung deiner Artisten in deinem Studio

Du möchtest deinen neuen Piercer und / oder Bodymodifier in deinem eigenen Studio Ausbilden lassen? Kein Problem!

Als Studioinhaber erhälst Du 10% ermäßigung für die Ausbildung deines neuen Profis!

Für jeden weiteren Teilnehmer der Ausbildung erhälst du sogar 25% Rabatt!

Seminarinhalte  der Ausbildung zum Piercer - piercen-lernen.de

Notwendige Vorraussetzungen zur Ausbildung in deinem Studio:

  • Dein Studio ist vom Gesundheitsamt geprüft, bietet die notwendige Ausstattung und gewährleistet hygienisches Arbeiten
  • Dein zukünftiger Bodymodification Artist ist motiviert und sich der Verantwortung des Berufes bewusst